Homer – Zwischen Königen und Göttern

Als Jörg Olbrich damals sein Werk bei mir eingereicht hat, war ich erst mal erschrocken über die Dicke. Ich fragte mich, wie man bei mehreren Hunderten Seiten den Überblick über so eine komplexe Geschichte bewahrt.

CoverHomerOlbrichFront

Klappentext:

Der blinde Dichter Homer begibt sich mit seiner Tochter Helena auf die Reise seines Lebens. Auf ihrer Fahrt treffen sie Mentes, der behauptet, nach dem Trojanischen Krieg mit Odysseus in See gestochen zu sein. Ehe sie es sich versehen, sind Homer und seine Tochter auf der Suche nach dem berühmten Odysseus. Ein spannungsgeladenes und hintergründiges Abenteuer wartet auf die beiden. Und sie müssen schon bald feststellen, dass nicht alle Ithaker die Rückkehr des Königs wünschen.

Jörg Olbrich ist mit seinem Roman ein spannendes Abenteuer um den blinden Dichter Homer gelungen. Die Figuren sind sehr plastisch und die komplette Handlung geht in die Tiefe. Man lernt auch etwas, wenn man dieses Werk liest.

584 Seiten mit geballtem Wissen und einer tollen Geschichte. Den Roman gibt es in allen bekannten Online-Shops. Sowohl als Print sowie im Ebook-Format.

Ein spannender Ostsee-Krimi mit ganz viel Lokalkolorit von Jörg Rönnau

Mit »Killerfrosch – Hetzjagd über die Ostsee«, ist Jörg Rönnau ein spannendes Debüt gelungen, welches in Schleswig-Holstein und Umgebung spielt. Man ist mitten in der Handlung und wird komplett aus dem Alltag entführt.

Killerfrosch_Hetzjagd über die Ostsee

Klappentext:

Ein tödliches Katz- und Mausspiel. Warum wird ein Professor für Linguistik aus München umgebracht? Ermordet mit einem modifizierten Gift des südamerikanischen Pfeilgiftfrosches. Das Unglaubliche daran ist, dass die Tat während eines Gottesdienstes geschieht. Schauplatz ist ein evangelisches Gemeindehaus in Preetz, einer Kleinstadt vor den Toren Kiels. Niemand kennt den Toten, der sich anscheinend seit Wochen auf der Flucht befand. Ein tödliches Katz- und Mausspiel, das Lorenzo Bartonelli bis in die norwegische Hauptstadt Oslo führt.

Ich mag Jörg Rönnau sehr gerne, da er nicht nur ein empathischer und reflektierter Autor ist, sondern auch ein hervorragender Mensch. Ich wünsche ihm mit seinem Titel noch viele weitere Leser. Es lohnt sich, dieses Debüt zu lesen.

252 spannende Seiten mit ganz viel Lokalkolorit und Spannung vom Anfang bis zum Ende. Den Killerfrosch gibt es in allen bekannten Online-Shops sowohl als Print als auch im eBook-Format.

Was mache ich, wenn die Welt untergeht?

Man könnte diesen Tag zum Beispiel einfach verschlafen. Genauso hat es Draug auch gemacht.

Draug Cover

Klappentext:

Der Großteil der Menschen hat sich unter die Erdoberfläche zurückgezogen, während die Erde selbst kaum noch bewohnt ist. Ein Krieg hat stattgefunden.

Hundert Jahre später wacht Draug auf. Eine postapokalyptische Welt aus Hass, Intrigen und dem Streben nach Macht warten auf sie. Wird der Wissenschaftler Anselm ihr helfen, sich zurechtzufinden? Oder spielt auch er ein böses Spiel?

Wenn ein Autor ein Buch schreibt, dann wird er natürlich auch immer von den aktuellen, erdachten und gelebten oder geahnten Visionen der Welt beeinflusst. Die Postapokalypse von Qorin enthält neben einer gesunden Portion Ironie viel Tiefgründigkeit und regt zum Nachdenken an. Hierbei verbindet sie Teile der nordischen Mythologie mit Elementen aus der Science-Fiction.

320 Seiten voll mit Fantasie, Wortwitz und einer tiefgründigen Geschichte für ein spannendes Lesevergnügen. Draug gibt es in allen bekannten Online-Shops sowohl als Print als auch im eBook-Format.

Back to the Roots

Das neue Jahr hat uns wieder. Neben Neuerscheinungen die ich im 2. Quartal ankündige, konzentriert sich mein Fokus auf die Titel, welche schon bei uns im Verlag erschienen sind.

Es war ein sehr arbeitsreiches Jahr 2015 und genauso geht es bei uns auch weiter. Mein Ziel ist es, das Verlagsbaby in den nächsten Jahren weiter zu etablieren und stetig besser zu werden, sowohl in den Produktionsabläufen als auch in der Synchronität der Neuerscheinungen.

In den nächsten Wochen erwartet euch ein Gewinnspiel, um weitere neue Leser für unser Programm zu begeistern. Außerdem lasse ich es mir nicht nehmen unsere Publikationen noch einmal intensiv vorzustellen.

Der Waldhardt Verlag wünscht allen Leserinnen und Lesern einen fulminanten und gesunden Start ins Jahr 2016.

Gruß

Melanie